Als Partner von united ssl können wir Ihnen alle gängigen SSL-Zertifikate für die Absicherung Ihrer Webseite und der übertragenden Daten anbieten.
SSL steht für Secure Socket Layer (deutsch "sichere Sockelschicht"). Sobald Sie Kundendaten auf Ihrer Webseite verarbeiten, stehen Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit im Vordergrund (s. DSGVO). Dabei ist nicht nur wichtig, dass Kundendaten abhörsicher übertragen werden, sondern auch der Anbieter durch eine dritte Instanz geprüft wird. Alle bei uns erhältlichen SSL Zertifikate besitzen die marktübliche 256 bit Verschlüsselung bei 4096 bit maximaler Schlüssellänge.
In unseren Webprodukten ist eine kostenfreie Verschlüsselung mittels eines eigenen letsencrypt-Zertifikates enthalten. Dieses Zertifikat hat nur 3 Monate Gültigkeit, verlängert sich aber künftig dann automatisch.
Wie unterscheiden sich diese kostenlosen Zertifikate von den offiziellen kostenpflichtigen Zertifikaten?
Der Unterschied liegt im Wesentlichen in der Validierung. Das kostenpflichtige offizielle Zertifikat ist „organisationsvalidiert“. Von der ausstellenden Instititution wird z.B. überprüft, ob es ein Unternehmen bzw. eine Organisation tatsächlich gibt. Bei der kostenlosen Variante letsencrypt erfolgt lediglich eine sog. Domain-Validierung. Es wird nur technisch überprüft, ob die Domain existiert. Genau erklärt wird die Verfahrensweise bei Interesse hier: https://letsencrypt.org/de/how-it-works/.
Für die meisten Anwendungsfälle z.B. bei einfachen Webseiten ist die Verschlüsselung über letsencrypt völlig ausreichend. In sehr sensiblen Bereichen wie z.B. Onlinebanking oder bei mehreren Subdomains hingegen kann es Sinn machen, ein höher validiertes Zertifikat zu verwenden.